Industrie­tore

Funktionalität, Langlebigkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz.

Gerade bei einem Industrietor ist es besonders wichtig,  sehr genau auf die erforderlichen Anforderungen einzugehen.
 
Dort muss z. B. geklärt werden welche Frequenzen das Tor tagtäglich standhalten muss? Es ist ein großer Unterschied ob ich es 5 x am Tag öffne oder 30 x. Welche Temperaturunterschiede gibt es zwischen Außen-/Innenbereich? Benutzen auch Dritte (nicht eingewiesene Personen) die Produkte usw.?
 
Zudem beraten wir als Sachkundige Sie auch über die Ausführung der Norm-Richtlinien. Zum Beispiel muss jedes gewerblich genutzte Tor über eine sogenannte Notabschaltung verfügen, sei es durch den abschließbaren CE-Stecker oder separater allpoliger Netzabtrennung.
 
Ein weiterer wichtiger Aspekt,  besonders bei der Planung von Neubauten,  sind die anderweitig geplanten Bestandteile des Gebäudes. Gerade hier legen wir großen Wert darauf die verschiedenen Komponenten nicht überschneiden zu lassen. Zum Beispiel durch geplante Kabelschächte oder Sprenkleranlagen.
 
Dies spricht für uns: Sowohl im privaten Bereich aber gerade auch im gewerblichen mit dem Kunden wirklich die „Komplettlösung“ zu erzielen. So können wir eine reibungslose Montage durchführen, um wiederum einen positiven Abschluss zu erreichen.